Über uns

Hi, wir sind das Team hinter ThermoGlow: Andrea und Tom.

Wir sind Outdoor-Liebhaber und Abenteurer. Gemeinsam mit unseren Familien lieben wir es, Zeit in der Natur zu verbringen. Egal ob beim Wandern, Radfahren, Ski-Touren oder irgendwo am Wasser, wir finden immer eine Aktivität draußen.

Wir hatten beide die Chance, für mehrere Jahre in Asien zu leben und zu arbeiten, wo wir jeden Tag mit dem massiven Müll- und Plastikproblem konfrontiert wurden. Das fehlende Recycling-Verhalten und die überfüllten Mülldeponien haben uns jeden Tag aufs Neue schockiert!

Die Bevölkerung konsumiert immer noch ca. 1 Million Plastikflaschen pro Minute! Ca. 91% des Plastikmülls wird immer noch nicht recycled.

Ungefähr die Hälfte unseres jährlichen Plastikkonsums wird für die Wegwerf-Plastik-Produktion verwendet. Der Eisen- und Stahlsektor ist direkt für 2,6 Gigatonnen Kohlendioxid (Gt CO2) pro Jahr verantwortlich, 7 % der weltweiten Gesamtemissionen des Energiesystems und mehr als die Emissionen des gesamten Straßengüterverkehrs

Unsere Vision

Zeit für eine Veränderung! Beide waren wir sehr lange für internationale Firmen in den Bereichen Produktentwicklung sowie im Marketing/Sales tätig und haben uns immer wieder über Produktideen ausgetauscht. Die gemeinsame Vision, ein Produkt zu entwickeln, das den Ökologischen Fußabdruck merklich reduziert, galt immer schon als eine Passion und brachte uns auf ThermoGlow: Eine neue Trinkflasche auf den Markt zu bringen, die zwei Produkte kombiniert und zugleich ökologisch und umweltschonend ist!

Nach Ausprobieren vieler Wasserflaschen auf unseren Trips haben wir bemerkt, dass keine der Thermo-Flaschen unseren Erwartungen in punkto Nachhaltigkeit entspricht. Die meisten Trinkflaschen am Markt waren aus dem ressourcenintensiven, herkömmlichen Edelstahl hergestellt. Die Verwendung dieser Flaschen ist zwar ein Weg, um Plastik zu vermeiden und den Refill-Gedanken zu fördern, dennoch ist die Produktion von ST/ST Edelstahl sehr ressourcenintensiv. Mit ThermoGlow möchten wir genau diese intensiven Produktionsprozesse vermeiden.

Es ist unser absolutes Ziel weitere Produkte zu entwickeln, die den Standards von nachhaltigen Herstellungsprozessen und Materialien entsprechen – und wir freuen uns auf kontinuierliche Neuzugänge und Weiterentwicklungen!